Klaudia Rzezniczak
Listenplatz 2
Studentin, Altstadt
Es wird unterschätzt,
wie viel jede:r Einzelne bewirken kann. Und erst recht wir
zusammen.
Kultur bildet politisch.
Kultur verbindet menschlich.

Zu meiner Person
- 24 Jahre alt, geboren in Łódź, Polen, 2006 nach Hamburg migriert
- 2018 Abitur und Einbürgerung; Umzug nach Heidelberg
- Studium der Europäischen Kunstgeschichte und Romanistik an der Universität Heidelberg seit 2018
- Mitarbeiterin, Regieassistenz und Ensemble-Sprecherin am Theater und Orchester Heidelberg
Dafür habe ich mich u.a. eingesetzt
- 2019 Leitung des Theaters im Romanischen Keller
- Jury- und Orga-Team des Heidelberger Autor:innenpreises seit 2020
- Beteiligung an der AG Weiterentwicklung Literaturstadt Heidelberg und Mitglied des Bündnisses „Kein Schritt nach Rechts“ seit 2024
- Mitglied des Autor:innennetzwerkes und Literaturkollektivs echolot
- Gerechten und respektvollen Umgang, Dialog und Chancengleichheit am Arbeitsplatz
Meine Schwerpunkte
- Unterstützung intersektionaler Kunst- und Kulturprojekte
- Soziale Gerechtigkeit und politisches Empowerment
- Mietpreisdämpfung (Indexmiete), sozialverträgliche Wohnbauförderung & alternative Wohnmodelle
- Optimierung der ÖPNV-Routen und Taktung, mehr Nachtbusse
- Klimaresiliente und nachhaltige Stadtplanung mit Bürger:innenbeteiligung
- Unterstützung selbstorganisierter Initiativen, Vereine und Ehrenamt
- Förderung von Freizeitkultur und konsumfreien Räumen
- Transparente Offenlegung aller Ausschüsse des Gemeinderats, darunter des Finanzausschusses
- Heidelberg langfristig bezahlbar und attraktiv für Studis und Azubis gestalten