Manfred Metzner
Listenplatz 7
Verleger, Weststadt
"Kultur braucht Vielheit und Freiheit und darf nicht von Partei-Programmen und Sponsoren abhängig werden."

Zu meiner Person
- Geboren 1947 in Friedrichshafen, seit 1967 in Heidelberg als Verleger, Rechtsanwalt und Schriftsteller
- 1973: Schauspielstudium am Shakespeare-Institut, USA
- 2008: Vom französischen Staatspräsidenten zum Officier dans l’ordre national du mérite ernannt
Dafür habe ich mich u.a. eingesetzt
- 1978: Mitgründung des Verlags "Das Wunderhorn"
- 1984: Unabhängiger Kandidat für das Oberbürgermeisteramt
- 1994-2016: Leiter der Heidelberger Literaturtage.
- Seit 1995: Beiratsvorsitzender des Kulturzentrums Karlstorbahnhof
- 2010-2016: Sprecher der Kulturregion Rhein-Neckar.
- Mehrfach mit dem Deutschen Verlagspreis (2019, 2020, 2022) und Spitzenpreis 2023 ausgezeichnet.
Meine Schwerpunkte
- Notwendigkeit von Investitionen und Umverteilung im Kulturbereich zur Schaffung einer offenen, gemeinschaftlichen Atmosphäre
- Forderung nach einem Literaturhaus in Heidelberg, einer UNESCO City of Literature, um Poesie und Literatur dauerhaft zu fördern und national wie international mitzuwirken
- Aufnahme Heidelbergs in das Netzwerk „Städte der Zuflucht“ (ICORN) und das „Writers in Exile“ Programm des PEN-Zentrums Deutschland
- Offener Dialog zur Bewerbung als Kulturhauptstadt bis 2026, um Diversität und neue Perspektiven in den Mittelpunkt der Stadtentwicklung zu stellen